Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail oder dem Formular auf dieser Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Zusendung von uns. Der Versand erfolgt über den Dienst Mailchimp, eine Plattform der Intuit Inc., 2700 Coast Avenue, Mountain View, CA 94043, USA.

Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse auf den Servern von Mailchimp gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich über den Abmeldelink im Newsletter austragen oder uns direkt kontaktieren.

Mailchimp verarbeitet Ihre Daten in den USA. Wir haben mit Mailchimp einen Data Processing Agreement (DPA)abgeschlossen, das Standardvertragsklauseln (SCCs) enthält, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

Unsere Newsletter enthalten sogenannte „Web Beacons“, die es ermöglichen, zu analysieren, ob der Newsletter geöffnet und welche Links angeklickt wurden. Diese Daten helfen, Inhalte zu optimieren. Die Auswertung erfolgt anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Mehr dazu erfahren Sie in meiner allgemeinen Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Mailchimp finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie: https://www.intuit.com/privacy/statement/

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns office(at)haus-des-friedens.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

SAFA – Verein zur Förderung von Frieden
sowie inter- und transkultureller Bildung

Haus des Friedens 
Albrechtsbergergasse 9/7  
1120 Wien
Austria, Europe

E-Mail: office(at)haus-des-friedens.at